Delron Buckley

südafrikanischer Fußballspieler

Erfolge/Funktion:

über 120 Erstligaspiele (18 Tore)

WM-Teilnehmer 1998, 2002

Olympia-Teilnehmer 2000

* 7. Dezember 1977 Durban

Internationales Sportarchiv 08/2005 vom 26. Februar 2005 (dm),

ergänzt um Meldungen bis KW 17/2017

Delron Buckley machte sich einen Namen als großes Talent und wurde von seinem Ex-Trainer Klaus Toppmöller auf Grund seiner körperlichen Robustheit als "Mini-Ronaldo" (VfL-Express, 9.4.1998) bezeichnet. Das Talent des 1,75 Meter großen Stürmers und Mittelfeldspielers erkannten alle seine Trainer. Schon sein Jugend-Coach Bernhard Dietz beschwor die Vereinsbosse des VfL Bochum: "Ich habe direkt die Tür hinter ihm zugemacht ... Den lasse ich hier nicht mehr weg ... Ein echter Vollblutfußballer" (VfL-Express, 16.10.1999). Sein Ex-Trainer Peter Neururer erkannte aber auch die Launen des Südafrikaners: "Es gibt keinen in der Liga, der schneller ist, keinen technisch besseren Spieler, keinen mit einem stärkeren linken Fuß ... Allerdings gibt es auch keinen, der seine Stärken so selten zeigt" (kicker, 10.2.2003). Und die tageszeitung bezeichnete Buckley sogar als "lebende Wundertüte": "Nie wusste man, ob er in genialer Manier den Siegtreffer erzielen oder ob er doch nur wieder bis zum Abpfiff nicht mitbekommen würde, dass die Partie schon lief" (16.9.2004). Erst mit seinem Wechsel nach Bielefeld im Sommer 2004 ...